Frühjahrscamp: Zukunft berechnen
04. bis 08. März 2019
Frühjahrscamp: Zukunft berechnen
04. bis 08. März 2019
04. bis 08. März 2019
Frühjahrscamp: Zukunft berechnen
Thema: "Mit Mathematik die Zukunft voraussagen" an der TU Hamburg mit Prof. Wolfgang Mackens
Morgens und nachmittags erleben Jugendliche eine Mischung aus Vorlesungen, Workshops & Unternehmensbesichtigungen.
Frühjahrscamp: Zukunft berechnen
Thema: "Mit Mathematik die Zukunft voraussagen" an der TU Hamburg mit Prof. Wolfgang Mackens
Wo immer Aktionen automatisch ausgeführt werden oder ablaufen, ob bei Mondlandungen, bei Bewegungen von Asteroiden oder Exoskeletten, beim autonomen Fahren, beim Fliegen mit Autopilot oder bei der Steuerung von Produktionsanlagen werden laufend kommende Veränderungen vorausgesagt, um bei Abweichung der Voraussage von vorgegebenen Zielen rechtzeitig reagieren zu können.
In diesem Frühjahrscamp wollen wir erste einfache Voraussagemethoden kennenlernen, bei denen Funktionen zunächst an gemessene Daten angepasst werden um anschließend als mathematisches Modell das weitere Verhalten des beobachteten Systems vorauszusagen.
Wir beginnen mit dem Einsatz linearer und quadratischer Funktionen, um am Ende bis zur Verwendung von Differentialgleichungen zu gelangen. Zudem ist der Besuch von Unternehmen geplant.
Voraussetzung für eine Teilnahme an diesem Camp ist die Kenntnis des Umganges mit linearen und quadratischen Funktionen sowie ein lebhaftes Interesse an angewandter Mathematik.
Datum: 04. bis 08. März 2019
Uhrzeit: täglich von 09:00 - 16:00 Uhr
Zielgruppe: für Jugendliche der 10. Klasse
Anzahl Teilnehmer: 30
Kosten: 50,00 Euro (für Klubmitglieder 40,00 Euro) exklusive Verpflegung und Fahrtkosten
Für Jugendliche ab der 10. Klasse
04. bis 08. März 2019 // 09:00 - 16:00 Uhr